Der Gentleman geniesst und schweigt.Zitat von Achadrion
Zitat eines weiblichen Fans: "Du bist ja vielleicht ein Charmeur auf der Bühne." 8)
Der Gentleman geniesst und schweigt.Zitat von Achadrion
Zitat eines weiblichen Fans: "Du bist ja vielleicht ein Charmeur auf der Bühne." 8)
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Und wie machen wir jetzt deine Bühnenpräsenz zu Geld?
Das sieht mir im Moment nach der einzigen Chance aus, dass wir mal zu Kohle kommen.
Wenn ich die managementtechnisch vertrete, musst du aber zum Teil sehr entgegenkommend sein bei den weiblichen Fans.
Deinen Einstand geibst du auf Mallorca, da konnte bisher Jeder seine Platten verkaufen.![]()
Mir fällt da noch eine kleine Anekdote zu deinen fliegenden Schlüppern ein:
im Verlauf des Auftritts gesellte sich zu den Zuschauern auch eine junge, gutgebaute Dame mit ihrem kleinen Kind. Da dieses kleine Kind nun ständig vor der Bühne hin und her rannte (was nicht störte), ging diese Dame in die Hocke (das Ganze natürlich in Richtung Bühne). Sie trug aber leider einen sehr kurzen Sommerrock. :creepy:
Falls diese nette junge Dame im Verlauf der Vorstellung ins Straucheln gekommen wäre und versehentlich die Beine auseinander gemacht hätte, wären garantiert mindestens die Hälfte der Chormitglieder spontan durch plötzliche Blutleere im Gehirn in Ohnmacht gefallen.![]()
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Na das ist doch mal interessant. Ich bekomme solche Gelegenheiten nur beim Tennisspielen, und dann sind die Einsichten auch nicht so tief. Aber es ist ganz in Ordnung, und dafür fang ich auch nicht wieder an, Altblockflöte zu spielen...
Heute geht es ans Packen, und morgen bin ich in Bremen!8)
:38)
![]()
--
Tach Taverne!
So, gestern war mein letzter Arbeitstag. Und am Sonntag dieser Woche läuft mein Vertrag aus, was das Ende meines FSJ-Jahres bedeutet. Ich muss sagen, dass ich in diesem einen Jahr mehr gelernt habe als in 10 Jahren Schule. Also zumindest, was das zwischenmenschliche Miteinander und den Sozialen Umgang angeht. Was ich nun auch mit großer Sicherheit sagen kann, ist, dass ich nie einen Beruf ausüben will, der in die Richtung 'Plfege' geht. Und zwar deswegen nicht, weil ich mit Verantwortung von solcher Größe und Menge nicht umgehen kann und das auch gar nicht will. Ich bewundere alle, die in der Kranken-/Altenplfege arbeiten und denen es Spaß macht, aber mein Ding ist es auf jeden Fall nicht.
Jetzt freu ich mich erstmal auf die Schule, die für mich dann wieder am 14. September anfängt, auch wenn die 2 folgenden Jahre versprechen sehr knackig zu werden.
Außerdem habe ich jetzt endlich Zeit meinen Führerschein fertigzumachen und was noch viel wichtiger ist: Ich muss einiges mit meinen Kumpels nachholen, was in den letzten 4 Monaten ziemlich zurückstehen musste
Und mein Vorletzter Tag, Samstag Abend, hat mir endlich die Möglichkeit gegeben, ein Vernünftiges Bild von einem astreinen Sonnenuntergang zu schießen. Damit hat mich also mein Jahr zum Abschluss beschenkt:
Verdammt ist das Bild groß o_O
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Also meine Familien chronik lässt sich bis zum Dreißigjährigen Krieg in Form eines Stammbaumes rekonstruieren. Weit rum ist meine Familie väterlicherseits allerdings nicht gekommen. Das waren alles reine Westfalen, die sich nicht vom Felck bewegt haben. Mittlerweile haben wir allerdings doch eine ganz schöne Streuung über die gesamte Welt vollführt.
Müttlerlicherseits ist es wesentlich interessanter: Da kommen die Vorfahren nämlich aus dem Saarland und dem Elsass. Die Chancen, dass ich also auch ein wenig französisches Blut in mir habe, stehen also gar nicht so schlecht.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Tach,
Zitat von BIT
So nen langes Bein hast du gar nicht ... oh warte, da steht ja virtuell. XD
Also, bei uns haben wir Leistungskurse gewählt. Und ich Hammel hab Informatik, Englisch, Technik genommen (Technik musste ich, da ich auf einem Umwelt-Technik-Gymnasium bin). Dabei bin ich in Info nicht mal sonderlich gut. Hatte letztes Jahr nur 7 Punkte. Ich denk einfach zu kompliziert, und komm deshalb auf keine Lösung, auch wenn sie noch so naheliegend ist. XD Ich hätte doch Geschichte, Biologie, Technik nehmen sollen, glaube ich.Zitat von MaxikingWolke22
![]()
Naja, bei Englisch hapert es ja auch nur ein wenig an den Vokabeln, da muss ich einfach nur lernen (dein Auftritt BIT! *Hintern entgegen streck und Augen zukneift*)![]()
Ich hab ja noch durchaus Glück mit meinem Kopf, da ich mir durch einfaches aufpassen im Unterricht schon ein gutes Stück merken kann, und dadurch meine Tests im letzten Jahr alle im Durchschnitt bei 8 Punkten lagen. Wenn ich jetzt noch lernen würde, dann könnte ich das sicher besser. Glaube ich zumindest.Zitat von Haderer
![]()
Woher ... achso, wir haben da ja so nen Thread. ^^ Aber gut, darf ich fragen was ein Zentralabi ist? Ich könnte es mir vielleicht auch schon denken, aber ich frage nocheinmal lieber nach.Zitat von BIT
![]()
Achso, stimmt ja, heute war ja mein erster Schultag. Ich war allerdings nur bis um viertel vor neun dort, dann waren wir schon fertig. Wir haben nur die Stundenpläne bekommen. Und als ich da draufgeguckt habe ... hats erstmal *bitsch* im Hirn gemacht. Der Plan war nähmlich extrem verwirrend. Zudem hab ich laut Plan kein Sport mehr, obwohl das nicht sein Kann. Naja, das schlimmste ist allerdings, dass ich jeden Tag, außer einmal, bis zur zehnten Unterricht habe. Gut, dazwischen mal nen paar Freistunden, aber in denen komme ich nicht nach Hause, und sonst gibts auch nichts in der Nähe, wo man sich die Zeit vertreiben könnte.Das schlimmste daran ist jedoch, dass meine Kumpels nen Großteil andere Freistunden haben, dann kann man nicht mal irgend welchen Mist bauen. XD
Gruß
Streicher
PS.
Ihgitt, weiche von mir.Zitat von BIT
![]()
Was schon so früh im Schuljahr? Na das kann ja noch heiter werden.
Das Geschi natürlich eine bessere Wahl gewesen wäre, unterschreibe ich blind. Man muss ja auch Werbung für sein eigenes Fach machen.
Zentral gestellte Abschlussprüfungen zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife. Mittlerweile in jedem Land außer Rheinland-Pfalz zu finden, welches dieses zwar in der Besatzungszeit hatte, danach aber sofort wieder abgeschafft hat. Kurz: Nicht der Lehrer stellt die Abiaufgaben, sondern der Staat.Zitat
![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Es kommt auf den Unterricht an - bei gutem Unterricht sind die Aufgaben natürlich sehr leicht. Bei schlechtem sind sie schwer. Ich hatte in Mathematik 14 Punkte erreicht (und war nach zweieinhalb Zeitstunden fertig^^), ansonsten 8 und zweimal 9.
Wir haben Verwandte väterlicherseits in Kanada und den USA (sogar eine Schauspielerin in Los Angeles), und mütterlicherseits in Schottland und Australien. Und ich lerne immer so alle drei Monate jemanden kennen, von dem ich noch nie gehört habe.Die Familientradition ist übrigens der Beruf des Pastors; zum Glück sind wir da vor drei oder vier Generationen ausgebrochen...
In den letzten Gammelmonaten nach dem Abitur wäre ich gerne mal hier oder da gewesen, daber solange ich noch nicht volljährig bin, sagt meine Mutter, dass alle Kontinente zu gefährlich sind, bis auf Australien; das ist zu weit weg.![]()
--
Guten Morgen Taverne,
ich kann zu unserer Familientradition eigentlich nicht viel sagen, außer das mein ältester Bruder anscheinend der Erste der Familie ist, der Arzt geworden ist.
Aber ehrlich gesagt fehlt mir auch der Antrieb, mit Ahnenforschung zu beginnen.
Gestern war mein Feierabend wirklich perfekt.
Ich kam nach Hause und sah erst mal meinen Oleander mit zerschelltem Blumentopf auf dem Balkon liegen. Nachdem ich die Scherben weggeräumt hatte und die Pflanze erst mal in einen anderen Topf gesetzt hatte, kam der zweite Schock:
Einer der Balkonkästen ist aus dem 5.Stock abgestürzt.
Weder der Kasten, noch die Pflanzen waren zu retten. Aber zum Glück ist keiner von dem herab fallenden Kasten getroffen worden.
Das fehlte ja noch zu meinem perfekten Glück! Jahrelange Zahlungen an ein arbeitsunfähiges Balkonkastenopfer.
*Kaffee und Tee koch*
*auf die Terrasse verzieh und auf den Rest wart*
Morgähn...
Das kann man jetzt auch falsch verstehen.
Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich gestern von einem Balkonkasten fast totgeschlagen wurde?
@Ahnenforschung:
Tja, bei mir gibt es auch nicht viel aufregendes zu erzählen. Mütterlich waren fast alle Bauern oder Pfarrer. Die Verbreitung war auch nur auf 2-3 Täler beschränkt... nichts besonders also.
Väterlich kann ich nichts sagen - kenn ich nicht.
Edit: Hab dich erwischt Acha!
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Geändert von sims (25.08.2009 um 07:47 Uhr)
Guten Morgen Taverne,
ich komme gerade von der Blutabnahme (nicht was ihr jetzt denkt) und die Arzthelferin hat wie üblich über den Zustand meiner Vene, die sie anzapfen musste, gejammert. Ging dann aber doch ganz gut, sie musste nur dreimal nachstochern, bis das Blut floss.
Zu meinen Vorfahren kann ich auch nicht viel sagen, kein Wunder, habe ich mich damit auch noch nie sonderlich beschäftigt.
Die Familie meiner Mutter kommt aus dem ehemaligen Jugoslawien (dem heutigen Serbien) und sie waren das, was man "Donauschwaben" nennt.
Väterlicherseits wohnt die Familie schon immer hier (naja, also bis zu meinem Opa auf jeden Fall)
@weuze:
*auf der Terrasse einen Kaffee genieß und dabei misstrauisch die schwarze Wolkenwand im Westen beäug*
Tach Taverne!
@Ahnenforschung
Hmm... also was ich vor einiger Zeit herausgefunden habe, dass einige meiner Vorfahren Siedler in der neuen Welt waren... wobei die Quelle nicht eindeutig ist, aber der Name Stimmt überein und die Herkunft auch ungefähr...
@Rosebud
o_O Das ist mir noch gar nicht aufgefallen... Da muss meine Kamera sich wohl etwas vertan habenAber vergangener Samstag Abend stimmt schon
![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Guten Tag aus dem schwülen Bremen, wo ich literweise schwitze. Mein Mitbewohner ist ein Moldawe, er studiert Computer Science; wir verstehen uns gut.
Wir sind um kurz vor zwei Uhr losgefahren und um drei Uhr angekommen. Um 18:00 ist das erste Treffen, bis dahin richte ich mich hier ein und werde anschließend die ganzen Verträge und alle anderen Papiere durchlesen.
Das wird auf jeden Fall ne prima Sache. Jetzt habe ich allerdings keine Zeit mehr...
LG
Max
--
Hallo zusammen,
Ich habe ja nichts gegen eine Abkühlung der Temperaturen und gegen den Regen. Aber muss es ausgerechnet in der Mittagspause anfangen wie aus Eimern zu gießen? Ein nasses Pausenbrot ist nun wirklich nicht so der Bringer, aber es gab ja meilenweit keine Möglichkeit sich unterzustellen.
Ahnenforschung ist übrigens nur in der Anfangsphase schwer, wenn es darum geht, Dokumente wie Familienstammbücher oder Heiratsurkunden zusammenzutragen. Danach geht das auf Grund der technischen Möglichkeiten heute eigentlich ganz schnell.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
@sims: Ja, aber auch nur, wenn man die vorherigen Posts nicht gelesen hat.![]()
Soll heißen, dass meine Abiaufgaben wohl menschenfreundlicher werden, oder?Zitat von BIT
![]()
Achja, ich hatte heute zudem meine erste Doppelstunde Leistungskurs Info. Da jedoch die Computer erst neu eingerichtet wurden, können wir an denen noch nicht arbeiten. XD Zudem wird ein wenig was ausfallen. Dafür bekommen wir dann aber Hausaufgaben auf, die wir, entweder zu Hause machen können, oder, sofern die Computer wieder betriebsbereit sind, auch im PC raum (den dürfen wir uns dann aufschließen lassen). Gefällt mir eigentlich. So kann ich teils auch schon nach der 6. Stunde nach Hause, und kann den Kram gemütlich bei nem Horn Met machen.(da fällt mir ein, ich wollte mir doch letztens erst welchen kaufen)
Heut kam ich dann um viertel nach fünf nach hause. Mag für einige natürlich jetzt locker klingen, und andere würden sich danach sehnen, dann nach Hause zukommen. Für mich ist es allerdings ungewohnt.
Ich hab jetzt aber noch was für die Freistunden zwischendri ... ui toll. Gerade kam meine Mutter ins Zimmer und hat mir eine Schachtel Pralinen mit Resten gegeben, die sie nicht mehr Essen kann. Will wer welche?![]()
Achso, wo war ich? Ah ja, ich hab jetzt was, jedenfalls ab und an, für die Freistunden gefunden: Hausaufgaben. XD Zudem sollte ich dann auch mal wieder genug Zeit haben was zu schreiben. Obwohl die Atmosphäre in unserem Schulflur nicht gerade berauschend ist.
Zur Ahnenforschung: Wirklich große Gedanken hab ich mir da auch nocht nicht drüber gemacht. ich weiß nur, dass der Opa meiner Mutter, oder war es der Uropa ... jedenfalls ein Vorfahre, Franzose war. ^^
'nabbend!
*in die Taverne gehumpelt komm*
Ich hab die Rückenschmerzen des Jahrhunderts. Wenn das so weitergeht, werd ich unsere Matratze mit Schnaps übergießen und anzünden, das Ding geht gar nicht.
Ahnenforschung:
Da kann ich mich momentan so gar nicht zu motivieren. Ich habe gerade so viel Papier zu erledigen, daß ich schon gar nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht... Besserung ist bis Weihnachten erstmal nicht in Sicht. Verdammt.
...und so sehr interessiert mich meine Sippe nun auch wieder nicht.